Page 8 - publication
P. 8
Foto: Thomas Bardorf
Fliegenpilz.
Merkmale.
Der Hut wird 15-20 cm breit. Die Farbe des Hutes ist rot oder oran-
gerot. Bei großen Fliegenpilzen ist der Hut fast ganz flach. Auf dem
Hut sind viele weiße Flocken (Tupfen). Die Lamellen sind weiß. Die
Lamellen sind nicht mit dem Stiel verwachsen. Der Stiel wird 25 cm
hoch und ist ganz weiß. Ungefähr in der Mitte am Stiel hängt ein
weißer Ring. Ganz unten, wo der Pilz im Boden steckt, ist der Stiel
verdickt und hat eine ähnliche Form wie eine Zwiebel oder eine Knolle.
Diese Stielknolle ist rundherum voll mit weißen Flocken oder Warzen.
Die Flocken oder Warzen stehen zum Teil in Reihen. Sie bilden einen
oder mehrere Gürtel rund um die Stielknolle. Das Fleisch ist weiß, nur
direkt unter der roten „Haut“ des Hutes ist das Fleisch gelb oder orange.
Der Fliegenpilz hat keinen besonderen Geruch.
Genießbarkeit.
Der Fliegenpilz ist stark giftig!
Ähnliche Pilze.
Der Fliegenpilz kann fast nicht mit einem anderen großen roten Pilz
verwechselt werden, wenn man die Flocken auf dem Hut, den Ring
und die Stielknolle beachtet. Rote Täublinge haben keine Flocken
und keinen Ring.
Vorkommen.
In Laubwäldern und Nadelwäldern, aber auch auf
Waldwiesen, an Wegrändern, in Parks und
in Gärten. In allen Bundesländern.
8 9