Page 20 - publication
P. 20
Foto: Thomas Glaser
Nebelkappe. Graukappe
Merkmale.
Der Hut wird 8-20 cm breit, manchmal noch breiter. Die Farbe des
Hutes ist hellgrau, dunkelgrau, graubraun oder gelblich-grau. Die
Hüte sind auch beim jungen Pilz schon bald flach gewölbt, beim
alten Pilz flach ausgebreitet bis leicht trichterartig vertieft. Die
Lamellen sind weiß bis hell gelblich und laufen am Stiel ein kurzes
Stück herab. Der Stiel wird 6-10 cm hoch und 2-3 cm dick. Der
Stiel ist weiß bis grau und an der Oberfläche faserig. Am unteren
Ende des Stiels hat er oft einen dichten, weichen Filz. Das Fleisch
ist fest, kräftig und dick. Der Pilz riecht aufdringlich süßlich und
nach feuchtem Mehl.
Genießbarkeit.
Die Nebelkappe ist ein Speisepilz, wenn sie gut gekocht wird. In
rohem Zustand ist sie unverträglich.
Ähnliche Pilze.
Riesen-Rötling, Mönchskopf.
Vorkommen.
In Laubwäldern und Nadelwäldern, selten außerhalb von geschlos-
senen Wäldern. In allen Bundesländern.
20 21